Meine Welt in Fürth
 
  Home
  Der Heizölbomber
  Das fernöstliche Kraftstoffvernichtungsaggregat
  Voorago Blade Stretchcruiser
  Bartagamen
  Kornnattern
  Da wohn ich gerade
  Gästebuch
  Kontakt
Bartagamen

Das ist mein kleiner Freund Albert in seinem alten Terrarium.





Als Albert dann seine Freundin Chantal bekam, wurde es dann ein wenig zu eng in seinem Terrarium.Deswegen haben wir uns entschieden ein größeres zu bauen.Es sollte die Maße 205x70x80cm(lxbxh) haben.Das sollte für die nächsten Jahre reichen.
Und dann ging es auch schon los.

Als erstes der Rohbau.











Als nächstes war dann die Rückwand an der Reihe.
Zuerst haben wir die Wände mit Styropor ausgekleidet und Terassen drangebastelt.Dann noch ein wenig geschnitzt und geklebt, damit es natürlicher aussieht.











Dann ging es weiter.Und nach mehreren Schichten Fliesenkleber sah es dann so aus.
















Nachdem dann die ganze Elektrik installiert und getestet wurde, konnten die Beiden einziehen.



















Jetzt muss es nur noch von außen fertig gestellt werden.


Dazu kam es nicht mehr.Wir mussten umziehen und konnten das große Becken nicht mitnehmen.Also musste neu gebaut werden.
Für den Anfang hatten wir ein Becken mit den Maßen 150x65x80.





Dieses würde aber auf ewig zu klein sein.Also musste angebaut werden.Neues Ziel war 300x65x80.
Da wir noch ein weiteres 150er Becken über hatten, wurden beide einfach miteinander verbunden.








Dann kam der Durchbruch.





Jetzt ging die Schweinerei erst richtig los.Erstmal ein wenig Struktur schaffen.








Dann wurde der Fließenkleber angerührt und das gemansche ging los.








Als die ganze Pampe getrocknet war, konnte lackiert werden.











Dann noch Sand, Decko und Elektrik rein und fertig is.
















Den Tieren gefällt es.Jetzt ist genug Platz vorhanden.


technische Daten:

Maße: 300x65x80

Beleuchtung: 4x 70 Watt HCI 942 Powerball, 2x 125 Watt Exo Terra Solar Glo, 2x 54 Watt T5 Leuchtstoffröhren

Gewicht: ca 500kg


geplante Änderungen:

-T5 Röhren und Exo Terra Solar Glo ersetzen durch Lucky Reptile Bright Sun Dessert
-Holzkorpus noch dunkel lassieren
-Elektrik verblenden






 

 
   
Es waren schon 12077 Besucher (21783 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden